Bild Dankeschön TreffenUkraine

Meldung im Detail

Corona – Pause

Flüchtingshilfe Wald e.V.

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Arbeit der Flüchtlingshilfe Wald e.V.

Die aktuelle Situation mit ihren Ungewissheiten, dem zweiten Lockdown sowie den erlassenen Maßnahmen im Zuge der Corona Krise, zwingen uns leider, nahezu alle Aktivitäten still zu legen. Es gibt noch einige Ehrenamtliche, die im privaten Bereich sehr effektive Hilfen geben, aber nur noch personenbezogen und keinerlei Gruppenaktivitäten.

Wir haben im April unser Möbel mittendrin aufgeben müssen, nun ruhen sämtliche Gruppenaktivitäten und wir sehen im Moment noch nicht, wie es weitergeht. Wir bedauern diese Situation sehr und sehen, dass die Situation der Flüchtlingsfamilien zum Teil wirklich prekär ist. Zum Glück sind die Schulen offen – das Elend war wirklich groß. Dennoch nimmt die Arbeitslosigkeit zu und die Perspektivlosigkeit. Das verschärft vorhandene, oft schwelende Probleme. Alles was vorher irgendwie noch bewältigt wurde, mit gutem Willen, viel Mühe und Unterstützung, ist massiv erschwert.

Im Augenblick bitten wir einfach alle darum, soweit als möglich im privaten Umkreis zu schauen, dass den Menschen aus anderen Kulturkreisen Freundlichkeit begegnet, Hilfsbereitschaft, ein gutes Wort, eine kleine Geste. Das ist jeder Person möglich – und das kann beitragen, ein Klima zu erhalten, in dem Menschlichkeit und bürgerliches Verantwortungsbewusstsein die entscheidenden Säulen demokratischen Handelns sind. Vielen Dank, Dr. B. Klepper M.A. – Vorsitzende Flüchtlingshilfe Wald e.V.

Zurück

weitere Meldungen

Singen für den Frieden
Dank und Bitte
Gunzenhausen für Ukraine
Nachruf Sigrid Mayr-Gruber
Möbel mittendrin
Corona – Pause
Bienenheft – Auszug
Homeoffice Nähstube
Fischerfest aktuell
Imkern lernen